the royal family im proletarischen Exil
Ich habe von Sue Townsend schon in jungen Jahren, als eines meiner ersten englischen Bücher, "The secret diary of Adrian Mole" mit großem Genuss gelesen. Als ich zufällig bei "good reads" auf "Queen Camilla" gestoßen bin, habe ich es mir gleich auf den kindle geladen. Queen Camilla ist die Fortsetzung des Buches "The Queen and I", das ich allerdings nicht kenne.
Zum Inhalt:
Meine Meinung:
Ich dachte, dass Buch wird sehr lustig sein. Vor allem, da ich auch einige Zeit in England gelebt habe und somit das Land und ihre Sitten recht gut kenne. Anscheinend nicht gut genug um das Buch lustig zu finden. Ich habe es natürlich auf englisch gelesen, was auch recht leicht ging. Die Engländer und die Liebe zu ihren royals und ihren dogs steht in diesem Buch im Vordergrund. Ich fand es ganz lustig zu lesen wie sich die Royals im normalen Leben hypothetisch entwickelt haben. Das Hunde sprechen können und somit die Geschichte sehr stark mit gestalten, hat mich als Katzenmensch überhaupt nicht angesprochen. Ich denke um das Buch genießen und so richtig verstehen zu können, muss man wohl doch ein waschechter Brite sein.
Für Wen:
Für alle die eine große Affinität zur royal family und dem englischen Kult um Hunde haben und am besten noch british sind. Für alle anderen wohl eher schwer zu genießen.
Meine Wertung: *****
Inhalt: *****
Anspruch: *****
Spannung: *****
Sue Townsend
Michael Joseph Ltd, 2006
464 Seiten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen