eine tiefsinnige, berührende, außergewöhnliche
Geschichte über eine spontane Pilgerreise
Noch so ein Buch, über welches ich schon einiges gehört habe, bevor ich es geschenkt bekommen habe. Von dem was ich wußte, hat mich der Inhalt eigentlich nicht so gefesselt, um so überraschter war ich wie schön das Buch ist.
Zum Inhalt:
Nachdem ich mal im Südwesten Englands gewohnt habe, hat es mir gleich gefallen, dass der Anfang des Buches in dieser Gegend spielt, die ich sehr gut kenne - und dann kam Harold - ein unscheinbarer, ruhiger, älterer Mann (der mich sehr an einen meiner Onkel erinnert hat) und beginnt zu gehen ....
Nachdem ich mal im Südwesten Englands gewohnt habe, hat es mir gleich gefallen, dass der Anfang des Buches in dieser Gegend spielt, die ich sehr gut kenne - und dann kam Harold - ein unscheinbarer, ruhiger, älterer Mann (der mich sehr an einen meiner Onkel erinnert hat) und beginnt zu gehen ....
Meine Meinung:
Das Buch macht Mut! Es macht Mut, dass man auch nach einem langen, unscheinbaren Leben noch aufstehen kann um etwas Großes zu tun. Das man eine verlorene Beziehung wieder Schritt für Schritt rehabilitieren kann. Aber es zeigt auch auf, dass große psychische Wunden, vielleicht nie ganz heilen werden.
Das Buch macht Mut! Es macht Mut, dass man auch nach einem langen, unscheinbaren Leben noch aufstehen kann um etwas Großes zu tun. Das man eine verlorene Beziehung wieder Schritt für Schritt rehabilitieren kann. Aber es zeigt auch auf, dass große psychische Wunden, vielleicht nie ganz heilen werden.
Das Buch ist wunderschön geschrieben. Noch nie gab es einen so unscheinbaren und doch wunderbaren Protagonisten.
Für Wen:
Für Wen:
Ein Buch für alle die gerne tiefsinnige Romane mögen.
Zum Schluß:
Jetzt habe ich Lust zu gehen - ganz weit und lange.
Wertung: *****
Inhalt: *****
Spannung: *****
Anspruch: *****
Rachel Joyce
S. Fischer Verlag GmbH; Frankfurt am Main; 2012
378 Seiten
Klappentext: Eigentlich wollte er nur zum Briefkasten. Dann geht er 1000 Kilometer zu Fuß. Von Südengland bis an die schottische Grenze - eine Reise fürs Leben, eine Geschichte von Tapferkeit, Betrug, Liebe, Loyalität und einem ganz unscheinbaren Paar Segelschuhen.